Durch die Aufspaltung der Wähler in das politische Parteiensystem, können wir sie dazu bringen, ihre Energie für Kämpfe zu missbrauchen für Fragen, die keinerlei Bedeutung haben.Montagu Norman, Gouverneur der Bank of England bei einer Ansprache in New York 1924
Weiterlesen
Zitat – Parteiensystem
Bin ich reaktionär, wenn ich mir partiell Werte wie Galanterie, Anstand und Stilbewusstsein aus der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zurückwünsche?
Weiterlesen
Zitat – Reaktion
Wir brauchen in unserer Gesellschaft keine rechten Sozialisten, sondern linke Patrioten.
Weiterlesen
Zitat – Patriotismus
Ich möchte nicht von politischer Korrektheit zu patriotischer Korrektheit. Jede künstliche Form der Korrektheit ist eine Form der Unterdrückung.Ungezwungener Anstand und eine freiwillige, aus dem Herzen kommende Heimatliebe sollte das Ziel sein.
Weiterlesen
Zitat – Korrektheit
Es findet eine schleichende Entmenschlichung durch sich in der Radikalität stetig steigernde Etiketten statt.
Weiterlesen
Zitat – Etikette
Menschen sind nicht gleich in Eigenschaft und Phänotyp, aber gleichwertig als menschliche Individuen.
Weiterlesen
Zitat – Gleichwertigkeit
Es ist erschreckend, wie durch eine einfache Bezeichnung als Geschwurbel oder krude Theorie eine durch und durch schlüssige, auf Fakten basierende Argumentation in der öffentlichen Debatte nichtig gemacht werden kann.
Weiterlesen
Zitat – Geschwurbel
Heutzutage ersetzen in politischen Diskussionen Schlagwörter inhaltliche Antworten auf kritische Fragen. Dabei sind Meinungen wichtiger als Ahnung und Emotionen wichtiger als Fakten. Viele verwechseln dabei Meinungsfreiheit mit Faktenfreiheit. Fakten können nämlich erst dann als solche bezeichnet werde, wenn diese den real existierenden Umständen entsprechen.
Weiterlesen
Zitat – Schlagwörter
Sind heutige Studenten überhaupt in der Lage, komplexe politische Sachverhalte zu verstehen? Entgegen der Forderung, das Wahlalter auf 16 herabzusetzen, sollte man viel eher darüber nachdenken, das bestehende Wahlalter auf 25 hochzusetzen.
Weiterlesen
Wahlalterabsenkung?
Luisa Neubauer bezeichnete die Fridays-For-Future Bewegung als eine neue Kulturrevolution. Die Kulturrevolution unter Mao Zedong charakterisierte sich vor allem durch Jugendliche, die gegen ihre Eltern aufgehetzt wurden. Öffentliche Demütigung durch Pranger waren an der Tagesordnung. Und genau dieses Muster zeichnet sich immer stärker ab: Mit "#OkBoomer" wird ihre Meinung abgewertet.#Umweltsau, und Parolen wie "weil Ihr uns die Zukunft klaut" etablieren Feindbilder."Wir sagen ja zu Corona" und "Alte müssen sowieso sterben." entmenschlicht Alte nun vollständig als etwas Wertloses, was weg müsse. Ist das wirklich ein erstrebenswerter Zustand?
Weiterlesen
Kulturrevolution 2020